Aktuelle Stellenangebote
Kontakt
030 – 367 367 39
telefonische Fachsprechstunde
Dienstag 14:00 – 16:00
1., 2., und 4. Donnerstag im Monat 10:00 – 12:00
3. Donnerstag im Monat 14:00 – 16:00
Auch außerhalb dieser Zeit versuchen wir, für Sie erreichbar zu sein.
Wenn Sie zum ersten Mal mit uns in Kontakt treten:
Anfragefreiraum@mailbox.org
Unser Helferteam erreichen Sie über
freiraumteam@mailbox.org
Unsere Verwaltung über
fibufreiraum@mailbox.org
Sozialarbeit: Fachkraft (m/w/d) für pädagogisches Aufräumen und psychosoziale Betreuung
Über uns
Wir helfen Menschen mit Ordnungsdefizit und sind in Berlin Pioniere auf diesem Gebiet. Freiraum Ordnungshilfe e.V. bietet Menschen Hilfe, die sich hinsichtlich Ordnung, Organisation, Sauberkeit und Reduktion von angesammelten Gegenständen ambulante Hilfe in ihren Wohnräumen wünschen. Wir arbeiten im Rahmen der Eingliederungshilfe und für Selbstzahler:innen. Unser Konzept verbindet psychologische, pädagogische und praktische Unterstützung, Anleitung und Fähigkeitsvermittlung. Wir arbeiten ausschließlich mit Erwachsenen, die sich freiwillig zu einer Zusammenarbeit entschlossen haben.
Komorbide Störungen unserer Klient:innen sind unter anderem: affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen, Zwangsstörungen, psychotische Störungen und Entwicklungsstörungen.
Wir suchen Sie als
Fachkraft (m/w/d) für pädagogisches Aufräumen und psychosoziale Betreuung
zur ambulante Hilfe mit oder ohne Führungsaufgaben.
Ihre Aufgaben
- Sie helfen Menschen mit Ordnungsdefiziten dabei, sich eine Struktur aufzubauen und Ordnung zu schaffen – in ihrem Haushalt und für ihr Leben. Die Hilfe findet hauptsächlich in den Wohnungen der Klient:innen statt.
- Sie dokumentieren die Arbeit mit Ihren Klient:innen.
- Sie tauschen sich in den wöchentlichen Teamsitzungen fachlich mit Ihren Kolleg:innen aus.
- Fakultativ kann die Stelle auch mit einer Führungsverantwortung ausgeführt werden, wobei die genauen Aufgaben noch zu definieren sind. Mögliche Aufgaben sind unter anderem: fachliche Weiterentwicklung des Freiraum-Konzeptes, Teamführung des Helfer:innenteams oder Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil
- Die Tätigkeit kann gut ausgeübt werden von Menschen aus den Bereichen Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozialarbeit, Ergotherapie und verwandten Gebieten, aber auch aus dem Bereich Design/Architektur und dem kaufmännischen Bereich - oder aus ähnlichen Bereichen.
- Sie sind bereit, unseren Klient:innen mit Tatkraft, Empathie und Geduld zur Seite zu stehen. Sie verfügen über eine gesunde Abgrenzungsfähigkeit und sind tolerant gegenüber den besonderen Wohnsituationen unserer Klient:innen.
- Sie haben Organisationstalent, sind in der Lage eigenverantwortlich, diszipliniert und strukturiert zu arbeiten und können auch anderen eine Struktur geben.
- Sie arbeiten selbständig, lösungs- und prozessorientiert. Gleichzeitig arbeiten Sie auch gut in einem virtuellen Team mit wenig Präsenz. Bei Führungsaufgaben kann mehr Präsenz erforderlich sein.
- Sie sind selbstreflektiert und bereit an Supervisionen teilzunehmen.
- Sie kommunizieren klar, transparent, respektvoll und souverän in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Eine spannende und sinnvolle soziale Tätigkeit, bei der Sie gut Zeit für Einzelbetreuung haben. Ein Vororttermin dauert meist zwei Stunden, der Zeitraum der Betreuung beläuft sich erfahrungsgemäß auf mindestens ein halbes Jahr, meistens ein bis zwei Jahre.
- Ein Stundenumfang von regelmäßig mindestens 20 Stunden wöchentlich (zu Beginn mindestens 7 Stunden wöchentlich, mittelfristig 30 Stunden wöchentlich und perspektivisch bis zu 40 Stunden, wenn erwünscht).
- Flexibilität: Es wird ein Arbeitszeitkonto mit Minus- und Plusstunden geführt, das flexible Arbeitszeiten ermöglicht. In der Zeiteinteilung sind Sie mit Ausnahme der wöchentlichen Teamsitzung am Dienstagvormittag und monatlichen Supervision am Dienstagnachmittag sehr flexibel.
- Heimarbeit, wenn möglich: Ein Teil der Arbeitszeit z. B. für Dokumentation kann digital von zu Hause aus geleistet werden. Wir fördern die Möglichkeit von Heimarbeit auch bei Führungskräften.
- Wir sind berlinweit tätig. Einsätze sind in allen Bezirken möglich, auch in angrenzenden Landkreisen. Auf wohnortnahe Einsätze wird geachtet.
- Ein kollegiales und humorvolles Team.
Ihre Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Friesen, bewerbungfreiraum@mailbox.org. Im E-Mail-Text bitte Ihr Anschreiben als Fließtext mit Ihrer telefonischen Erreichbarkeit sowie dem gewünschten Starttermin und Stundenumfang. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als ein einziges PDF-Gesamtdokument mit Ihrem Lebenslauf sowie allen Zeugnissen und relevanten Bescheinigungen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, wo Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!